Die Samen des Kaffeestrauchs können das ganze Jahr ausgesät werden. Die Erdtablette löffelweise mit Wasser beträufeln, bis sie aufquillt und auseinanderbricht. Erdreich leicht auflockern. Den Samen anritzen und 24 Std. im warmen Wasser vorquellen. Die Samenkörner ins Substrat legen und nur leicht mit der Erde bedecken. Nicht fest andrücken, da beim Keimen die Bohne aus der Erde gedrückt wird und erst später Blätter entwickelt. Erde feucht, aber nicht nass halten. An einen warmen, hellen Ort (mind. 25 °C), ohne pralle Sonne stellen. Wenn die ersten Keimlinge, nach ca. 6-8 Wochen, erscheinen, nur noch mäßig feucht halten und vor Zugluft schützen. Evtl. mit Frischhaltefolie abdecken, damit ein Treibhauseffekt entsteht. Wenn die Pflänzchen gut angewurzelt sind, sollten sie in ein größeres Gefäß umgepflanzt werden. Erste schwache Düngergaben nach ca. 2 Monaten, ab dem 2. Jahr wöchentlich. Kaffeepflanzen vertragen keinen Frost! Am besten gedeihen sie bei einer möglichst gleichbleibenden Temperatur von 20-25 °C (im Winter 15-20 °C). Standortwechsel vermeiden.
(Samen nicht zum Verzehr)
DOTLUX Kaffeepflanze
Bestellnummer: 600060Die Samen des Kaffeestrauchs können das ganze Jahr ausgesät werden. Die Erdtablette löffelweise mit Wasser beträufeln, bis sie aufquillt und auseinanderbricht. Erdreich leicht auflockern. Den Samen anritzen und 24 Std. im warmen Wasser vorquellen. Die Samenkörner ins Substrat legen und nur leicht mit der Erde bedecken. Nicht fest andrücken, da beim Keimen die Bohne aus der Erde gedrückt wird und erst später Blätter entwickelt. Erde feucht, aber nicht nass halten. An einen warmen, hellen Ort (mind. 25 °C), ohne pralle Sonne stellen. Wenn die ersten Keimlinge, nach ca. 6-8 Wochen, erscheinen, nur noch mäßig feucht halten und vor Zugluft schützen. Evtl. mit Frischhaltefolie abdecken, damit ein Treibhauseffekt entsteht. Wenn die Pflänzchen gut angewurzelt sind, sollten sie in ein größeres Gefäß umgepflanzt werden. Erste schwache Düngergaben nach ca. 2 Monaten, ab dem 2. Jahr wöchentlich. Kaffeepflanzen vertragen keinen Frost! Am besten gedeihen sie bei einer möglichst gleichbleibenden Temperatur von 20-25 °C (im Winter 15-20 °C). Standortwechsel vermeiden.
(Samen nicht zum Verzehr)